Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei Handelocity. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, und informiert Sie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben, einschließlich der Daten, die über unsere Website, Dienstleistungen und Kommunikationskanäle erfasst werden. Sie gilt auch für alle weiteren Informationen, die wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Handelocity GmbH. Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns über die entsprechenden Kanäle kontaktieren. Wir stellen sicher, dass alle Belange bezüglich der Datenverarbeitung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
3. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns kommunizieren. Zu den gesammelten Daten können folgende gehören:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungsinformationen
- IP-Adresse
- Browser-Details
- Zeitstempel von Besuchen
4. Zweck der Datenerhebung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Erbringung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
- Kundenservice und Unterstützung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website
- Marketing und Kommunikation
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf folgenden rechtlichen Grundlagen basieren:
- Einwilligung: Sie haben in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt.
- Vertragserfüllung: Ihre Daten sind erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Rechtliche Verpflichtung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dritte, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind in der Regel Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dritten sind ebenfalls verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
7. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
9. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch ist kein Übertragungsweg über das Internet oder ein elektronisches Speichersystem vollkommen sicher. Daher können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über die entsprechenden Kanäle kontaktieren. Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.
12. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem geltenden Datenschutzrecht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.